Google Zukunftswerkstatt zu Gast in der Universität Köln
Trier, 25. Oktober 2017. Kim Weinand, Geschäftsführer moccabirds, gab Studierenden der Universität zu Köln erste Einblicke in die besonderen Herausforderungen des Onlinemarketings. Die Google Zukunftswerkstatt, eine breit angelegte, bundesweite Bildungsinitiative für Wirtschaft, gemeinnützige Organisationen, Universitäten und Schulen, richtet sich dabei an junge Studierende, die erste Einblicke in das Thema Online-Marketing erhalten möchten.
Kim Weinand spricht auf der 17. Career-Week
„Fit für die berufliche Zukunft“ hieß es bereits zum 17. Mal an der Universität zu Köln. Mit der Career-Week bietet die Universität Köln ihren Studierenden ein ganz besonderes Angebot beruflicher Beratung: Experten verschiedenster Fachgebiete zeigten Möglichkeiten der weiteren Berufsorientierung auf – von der Promotion bis hin zum Einstieg in diverse Wirtschaftsbereiche. Praxisnahen Workshops gaben Einblicke in relevante Bereiche des zukünftigen beruflichen Alltages.
Zum Thema Online-Marketing referierte im Rahmen der 17. Career-Week der Dozent und Fachbuchautor Kim Weinand und gab erste Einblicke in dieses hochkomplexe Thema. Über 100 Studierende besuchten seine beiden Workshops „Google Zukunftswerkstatt – Einführung Online-Kommunikation“. Dabei war dem Marketing-Experten besonders wichtig, unterschiedliche Anforderungen an Onlinemarketing-Maßnahmen zu verdeutlichen und zu zeigen, dass es nicht die eine Patentlösung für alle Herausforderungen der Absatzförderung gibt. Stattdessen ist die korrekte Auswahl der passenden Kanäle im Onlinemarketing besonders wichtig, aber gleichzeitig eine große Herausforderung. So individuell wie Unternehmen und ihre Marketingziele sind, so individuell kann die Auswahl und Nutzung verschiedenster Kanäle sich auf den Erfolg der Strategie auswirken.
Anschaulich mit Best-Practices-Beispielen unterfüttert, stelle Kim Weinand die wichtigsten Kanäle des Onlinemarketings vor und beleuchtete ihre spezifischen Reichweiten und Möglichkeiten. So konnten die Teilnehmer viel neues Wissen aus den Workshops mitnehmen. Studierende, die tiefer in das Thema Onlinemarketing einsteigen wollen, steht die Google Zukunftswerkstatt als Onlineplattform zur Verfügung, auf der sich jeder Wissen zum Thema digitales Marketing aneignen kann. Das kostenlose Training, das für jeden einzelnen individuell angepasst werden kann, zeigt, wie digitale Chancen genutzt werden können und zu mehr Erfolg beitragen.