• welcome@moccabirds.com
  • +49 651 937 49 848
moccabirds, Onlinemarketing | Trier Logo moccabirds, Onlinemarketing | Trier Retina Logo moccabirds, Onlinemarketing | Trier Mobile Logo moccabirds, Onlinemarketing | Trier Mobile Retina Logo moccabirds, Onlinemarketing | Trier Sticky Logo moccabirds, Onlinemarketing | Trier Sticky Logo Retina
  • Performance Marketing
  • HyperLocal
  • Marketing-Automation
  • Data Intelligence
  • Cases
  • Impressum &
    Datenschutz
  • Performance Marketing
  • Hyperlocal
  • Marketing-Automation
  • Data Intelligence
  • Cases
  • Impressum &
    Datenschutz
  • +49 651 93749848

Lokale Suchanfragen: Regionalität schlägt Marke

Lokale Suchanfragen: Regionalität schlägt Marke
  • View Larger Image

Lokale Suchanfragen: Regionalität schlägt Marke

Wie werden Google & Co von Usern befragt? Was steht im Vordergrund – Marke oder Regionalität? Und wie kann der Handel seine Sichtbarkeit steigern? Antworten gibt die Studie „Branded vs Unbranded Search Is it Better to be Known or Found? ”(1). Und diese hätten klarer kaum sein können: Für Verbraucher sind bei Suchanfragen Produkte und Services relevanter als konkrete Marken: 58 Prozent aller lokalen Suchanfragen haben keinen Markenbezug.

Und noch etwas sehr Interessantes hat die Studie zutage gefördert: Die Sichtbarkeit im Netz erhöht sich deutlich durch Zusammenarbeit mit einer SEA/SEO-Agentur.

Beim Vergleich der Suchtrends in den sechs Monaten vor Einsatz eines Drittanbieters mit den sechs Monaten nach dem Start der Nutzung zeigt sich eine erhebliche Steigerung der Sichtbarkeit im Suchmaschinenmarketing: Die Standorte der Markenunternehmen erscheinen in der Regel doppelt so oft in den Online-Suchergebnissen wie vorher. Bei Suchanfragen ohne Markenbezug ist die Sichtbarkeit sogar dreimal so hoch. Die Interaktionen des Kunden – er lässt sich den Weg zu einer Verkaufsstelle anzeigen, ruft dort an oder besucht die Website – verdoppeln sich bei Unternehmen, die Dritte beauftragen.

Untersucht wurden in der Studie Daten von 48.000 Unternehmensstandorten bekannter globaler Marken in Großbritannien, den USA, Deutschland und Frankreich darauf, ob Konsumenten nach bestimmten Marken suchen oder allgemeine Begriffe bei der Suche nach Produkten oder Dienstleistungen verwenden. Das Ergebnis: Obwohl alle 48.000 untersuchten Unternehmensstandorte von globalen Marken betrieben werden, haben 58 Prozent der lokalen Suchanfragen keinen Markenbezug. Doch es gibt Ausnahmen: In der Gastronomie- bzw. Reisebranche werden rund 62 Prozent der Filialen – beispielsweise Fast-Food Restaurants oder Reisebüros – über lokale Suchen nach Markennamen gefunden. In allen anderen untersuchten Branchen dominiert die Suche ohne Angabe konkreter Marken.

(1)Branded vs. Unbranded Global Search Report, veröffentlicht von Uberall 2020

Christine von Welck 2020-06-02T10:14:37+02:00

Neueste Beiträge

  • Localism – ein Trend setzt sich durch
  • Generationssache Customer Journey
  • European Search Award: moccamedia gleich fünf Mal auf der Shortlist
  • Lokale Suchanfragen: Regionalität schlägt Marke
  • Online erobert den Werbemarkt

Archive

  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016

Unternehmen

  • Aktuelle Jobs
  • News
  • Moccabirds
  • Unternehmensgruppe

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Erfahrungen & Bewertungen zu moccabirds GmbH

moccabirds GmbH

Sichelstraße 6, 54290 Trier

Phone: +4965193749848

Email: welcome@moccabirds.com

Web: https://www.moccabirds.com

Copyright 2016 moccabirds | All Rights Reserved