SEA & SEO – Suchmaschinen als mächtiges Werkzeug für mehr Erfolg im Web
Mehr als 90 % der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren nutzen das Internet, um sich in Suchmaschinen zu informieren (AGOF e.V. / Internet Facts). Das macht die Suchmaschinen zur wichtigsten Traffic-Quelle für Ihre Website. Wir helfen Ihnen dabei, diese Quelle mit Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, kurz SEA) und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, kurz SEO) effizient zu nutzen, um bestmögliche Erfolge zu erzielen.
SEA
Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords ist die beste Möglichkeit, um auch bei stark umkämpften Keywords und kurzfristig, zum Beispiel für temporäre Aktionen, ganz vorne in den Suchergebnissen präsent zu sein. Ob mit Textanzeigen, Display Ads im Google Display Netzwerk oder Videoanzeigen – mit SEA erreichen Sie Ihre Kunden genau dann, wenn sie ein Interesse an Ihrem Unternehmen oder Ihren Produkten und Dienstleistungen signalisieren bzw. gezielt danach suchen.
Auf Grundlage eines spezifisch auf Ihr Unternehmen und Ihre Kampagne zugeschnittenes Set-Ups setzen wir Ihre SEA Kampagne auf. Die Ausstreuung der Werbeanzeigen erfolgt über das Google Suchnetzwerk oder Displaynetzwerk zielgerichtet, entsprechend Ihrer individuellen SEA Kampagnenziele und Zielgruppenausrichtungen.
Während der gesamten Kampagnenlaufzeit überwachen wir Ihre SEA Kampagne und optimieren stetig, um bestmögliche Erfolge zu gewährleisten.
Durch unsere regelmäßigen SEA Reportings erhalten Sie einen detaillierten und transparenten Überblick über die Erfolge Ihrer Kampagne.
Wir bieten Ihnen auf Wunsch auch eine Analyse der SEA Maßnahmen Ihrer Mitbewerber.
Als zertifizierter Google Premier Partner bieten wir Ihnen professionelle SEA Maßnahmen. Alle Team Mitglieder verfügen über Zertifizierungen in verschiedenen Teilgebieten der SEA. Dadurch garantieren wir Ihnen ein hohes Maß an Erfahrung, gepaart mit Know-how – ständig auf dem aktuellsten Stand.
Wir bieten Ihnen auf Wunsch auch eine Analyse der SEA Maßnahmen Ihrer Mitbewerber.
moccabirds gehört zu den 38 ausgezeichneten SEA-Agenturen in Deutschland, die das vom Bundesverband für Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) verliehene SEA-Gütesiegel 2018 führen. Damit erfüllt die Agentur bereits im vierten Jahr in Folge alle Kriterien, um das renommierte Zertifikat. moccabirds belegt mit der Auszeichnung ihre professionelle Arbeitsweise im Geschäftsbereich Suchmaschinen-Advertising (SEA).
Ausschlaggebende Kriterien für die Verleihung des Gütesiegels sind Erfahrung, Arbeitsweise, Kundenzufriedenheit und Engagement am Markt.
Mit der Zertifizierung geht die Unterzeichnung des Code of Conduct Search einher. Dadurch verpflichtet sich das Unternehmen, bestimmte Kriterien wie Transparenz und Erfolgsmessung in der strategischen Beratung und Abwicklung von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung einzuhalten. So soll es werbetreibenden Kunden ermöglicht werden, Agenturen mit seriöser und professioneller Arbeitsweise auszumachen.
SEA in der Customer Journey
SEA Kampagnen eignen sich zur Kundenansprache in den einzelnen Phasen der Customer Journey. Abhängig von ihrer Ausrichtung steigern sie die Awareness, eignen sich aber ebenso in den Phasen Favorability und Consideration. Auch während der Entschluss zum Kauf sich festigt und wenn es zur eigentlichen Conversion kommt, stellen SEA Kampagnen eine effiziente Marketingmaßnahme dar.
Suchmaschinen dienen der Informationsbeschaffung im Internet. Sie bieten eine schier unendlichen Fundus an Informationen, sorgfältig in den Suchergebnissen aufgelistet. Die Suchmaschinenoptimierung ist der Weg zu den Top Rankings innerhalb dieser Ansammlung von Informationen.
SEO ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt über 200 Rankingfaktoren, die die technische und inhaltliche Umsetzung sowie die Usability der Website selbst (Onpage) oder Maßnahmen außerhalb der eigenen Website (Offpage), zum Beispiel Backlinks, betreffen.
Im Rahmen einer Onpage Analyse bewerten wir den aktuellen SEO Stand der Website und heben Verbesserungsmöglichkeiten hervor, die das Ranking innerhalb der Suchmaschine positiv beeinflussen können. Umgekehrt machen wir Elemente ausfindig, die die Website innerhalb des Suchmaschinenrankings herabstufen können. Darüber hinaus sind auch Analysen im Bereich Offsite SEO und möglich.
Nach was wird in den Suchmaschinen gesucht und wo gibt es Ranking Potenzial für Ihre Website. Eine Keyword Analyse verschafft Klarheit.
Sie möchten die SEO Ihrer Website verbessern? Wir beraten Sie gerne.
Google MyBusiness – Ihr Branchenbucheintrag in Europas wichtigster Suchmaschine
Branchenbücher haben sich seit jeher bewehrt, um lokale Geschäfte zu finden. Daran hat sich auch im Online Zeitalter nichts geändert. Einzig und alleine das Branchenbuch ist ein anderes: Google MyBusiness ist Ihre Möglichkeit, mit einem Branchenbucheintrag in Europas führender Suchmaschine Google gelistet zu werden – und zwar genau dann, wenn ein potenzieller Kunde eine regionale Suchanfrage nach dem entsprechenden Berufsfeld tätigt.
Ihr MyBusiness Profil mit ihren Kontaktdaten, Firmenlogo, Fotos und Öffnungszeiten erscheint gut sichtbar in der Google-Suche, in Google Maps und Google+, also genau dort, wo sich Ihre potenziellen Kunden aufhalten.
Wir beraten Sie gerne bei der Erstellung Ihres professionellen MyBusiness Profils oder übernehmen die Umsetzung für Sie.
Branchenbücher und Online Firmeneinträge für Ihr local listing
Wir vereinheitlichen und aktualisieren Ihre Daten in über 30 Online-Verzeichnissen. Prüfen Sie mit unserer Echtzeit-Analyse Ihre Sichtbarkeit und die Validität Ihrer Unternehmenseinträge in vielen Branchenbüchern.
SEO TOP 100 – moccabirds gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleistern
In Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und XOVI veröffentlicht iBusiness vierteljährlich eine Übersicht der wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleister. moccabirds gehört sowohl im ersten Quartal, als auch im zweiten Quartal 2018 zu den TOP 100 SEO-Agenturen.








Die Jahresauswertung der Top 100 der wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleister 2017 basiert auf der Platzierung in den Quartalslistings des Vorjahres.
Wichtigster Faktor für die Aufnahme in die SEO-Liste ist die SEO-Leistung in eigener Sache. Weitere Wertungsfaktoren sind Gütesiegel, die Teilnahme als Referent, Aussteller oder Sponsor an Branchenveranstaltungen sowie die Mitarbeiter-Zahl.